Ökologischer Anbau
Gleich zwölf Doktoranden sollen in den nächsten vier, fünf Jahren zum Thema „Steuerung von Humus- und Nährstoffhaushalt in der ökologischen Landwirtschaft“ am Fachbereich Ökologische Agrarwissenschaften der Universität Kassel in Witzenhausen forschen.
- Veröffentlicht am
Finanziert werden die Forschungsarbeiten über die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), die nur Grundlagenforschung fördert. Laut Prof. Dr. Bernhard Ludwig, Fachbereich Agrarwissenschaften und Sprecher des neuen DFG-Graduiertenkollegs, sollen diese Forschungen ein besseres Verständnis über die Einflüsse von Fruchtfolge, Düngung und Bodenbearbeitung auf den Humus- und Nährstoffhaushalt bringen. Ziel ist es, eine dauerhafte Fruchtbarkeit und hohe Bodenproduktivität zu sichern. Am 1. Oktober 2006 sollen die ersten Doktoranden mit den Arbeiten beginnen. G. F.-K.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.