Auszeichnung für Masterarbeit zur Vielfalt des Grünkohls
Die Masterarbeit zur Diversität von Grünkohl zeichnete die Gemeinschaft zur Förderung der Kulturpflanzenforschung Gatersleben e. V. mit dem Rudolf-Mansfeld-Preis 2017 aus. Preisträger Christoph Hahn hat 2015 an der Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg seinen Masterabschluss erworben.
- Veröffentlicht am

„Seine Ergebnisse demonstrieren damit die Vielfältigkeit dieser Kulturart und zeigen einmal mehr, wie wichtig es ist, die genetische Diversität von Nutzpflanzen für die Züchtung zu bewahren“, sagt Viktor Korzun, Vorsitzender der Gemeinschaft. Christoph Hahn promoviert derzeit an der Universität Oldenburg und untersucht weiterhin Verwandtschaftsbeziehungen und Inhaltsstoffe von Grünkohl, sowie die Beziehung von Grünkohl zu Fraßfeinden.
Der Preis ist mit 1.000 Euro dotiert und wird zwei-jährlich für herausragende Masterarbeiten verliehen, um den wissenschaftlichen Nachwuchs zu fördern.
Namensgeber des Preises ist Rudolf Mansfeld, ehemaliger Leiter der Abteilung Systematik und Sortiment (1946-1960) am Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung. Sein Modell prägt noch heute die Arbeiten an pflanzengenetischen Ressourcen im IPK.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.