Bewässerung
Wasserbereitstellung für die Frostberegnung
Die durch Spätfrost verursachten
Schäden in der Pflanzenproduktion
betragen im Durchschnitt
circa 15 Mio €/Jahr laut der
Vereinigten Hagelversicherung.
- Veröffentlicht am
Potenzielle Ertragsverluste werden
mit dem Klimawandel tendenziell
steigen. Eine Möglichkeit,
die Ernte zu schützen, ist
die Frostberegnung.
Das Wichtigste bei dieser Technik
ist die Bereitstellung einer ausreichenden
Menge Wasser. Der
Bau eines Pufferspeichers zahlt
sich häufig rasch aus, wie der
“Fall Häberle” zeigt.
Im März 2012 wurde in diesem
Betrieb ein Pufferspeicher gebaut
und wenige Wochen danach für
die Frostberegnung “angezapft”.
Thomas Häberle erzielte dank
Frostschutzberegnung Spitzenergebnisse.
Sein Fazit: Hat alles gut geklappt
und die Investition schon nach einer
Saison amortisiert, während
seine Nachbarn mit bis zu 70 %
Ernteverlust zu kämpfen hatten.
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast