Heinz Schenck 75 Jahre
Am 10. August 2012 vollendete Heinz Schenck, Frankfurt, sein 75. Lebensjahr.
- Veröffentlicht am
Heinz Schenck wurde bereits 1970 in den Vorstand der Fachgruppe Gemüsebau des Hessischen Gärtnereiverbandes gewählt, die er von 1978 bis 2000 als Vorsitzender leitete. Ebenso wurde er 1978 Delegierter der Fachgruppe Gemüsebau im Bundesausschuss Obst und Gemüse. 1985 übernahm Heinz Schenck den Vorsitz des Arbeitskreises „Technik im Gemüsebau“ der Bundesfachgruppe Gemüsebau. Weiterhin war er zehn Jahre Mitglied des Arbeitsausschusses für Umweltfragen im Zentralverband Gartenbau e. V. sowie Vorsitzender des Fachbeirates Gemüsebau an der Fachhochschule Geisenheim.
Als stellvertretender Vorsitzender der Bundesfachgruppe Gemüsebau (1992 bis 1998) galt Heinz Schenck als Integrationsfigur.
Er setzte sich immer für das Machbare ein, scheute sich nicht, Zielkonflikte völlig uneigennützig und immer im Sinne der Sache anzusprechen sowie Lösungsansätze zu suchen. Die Arbeit der Bundesfachgruppe Gemüsebau hat davon vielfach profitiert.
Heinz Schenck ist eine herausragende Persönlichkeit. Es ist bekannt, dass er für viele – gerade für junge Menschen – durch seine Ehrlichkeit, Offenheit und Konfliktlösungsbereitschaft ein außergewöhnliches Vorbild darstellt. 2002 erhielt er dafür das Bundesverdienstkreuz am Bande, die höchste Auszeichnung der Bundesrepublik Deutschland.
Der Vorsitzende der Bundesfachgruppe Gemüsebau, Gerhard Schulz, gratulierte Heinz Schenck zu seinem Ehrentag in einem Glückwunschschreiben von Herzen.
Als stellvertretender Vorsitzender der Bundesfachgruppe Gemüsebau (1992 bis 1998) galt Heinz Schenck als Integrationsfigur.
Er setzte sich immer für das Machbare ein, scheute sich nicht, Zielkonflikte völlig uneigennützig und immer im Sinne der Sache anzusprechen sowie Lösungsansätze zu suchen. Die Arbeit der Bundesfachgruppe Gemüsebau hat davon vielfach profitiert.
Heinz Schenck ist eine herausragende Persönlichkeit. Es ist bekannt, dass er für viele – gerade für junge Menschen – durch seine Ehrlichkeit, Offenheit und Konfliktlösungsbereitschaft ein außergewöhnliches Vorbild darstellt. 2002 erhielt er dafür das Bundesverdienstkreuz am Bande, die höchste Auszeichnung der Bundesrepublik Deutschland.
Der Vorsitzende der Bundesfachgruppe Gemüsebau, Gerhard Schulz, gratulierte Heinz Schenck zu seinem Ehrentag in einem Glückwunschschreiben von Herzen.
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast