Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

UV-Durchlässigkeit verbessert die Ausfärbung bunter Salate

Die Bundesfachgruppe Gemüsebau ließ auf Winterveranstaltungen über die neuesten Ergebnisse, die Zukunftsinitiative-Niedrig-Energie-Gewächshaus (ZINEG) erforschte, berichten und diskutieren.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
Vom Versuchsstandort in Schifferstadt wurde jetzt gemeldet, dass durch höhere UV-Durchlässigkeit des Eindeckungsmaterials bunte Salate besser ausgefärbt sind. So wurden am Standort Foliengewächshäuser mit unterschiedlich starker Isolierung errichtet. Alle drei Häuser sind mit Doppelfolie eingedeckt. In Haus 1 und 2 wurde unter PE-Folie und in Haus 3 unter F-Clean Folie kultiviert.
Neben der UV-Strahlung wirkt sich selbstverständlich auch die Lichtdurchlässigkeit der gesamten Gewächshauskonstruktion auf die qualitative und quantitative Qualität der Salate aus. Haus 2 ist als maximal isolierte Variante mit doppelten Verdunkelungsschirmen ausgestattet, die auch im zusammengerafften Zustand den Lichteinfall deutlich mindern.
Mehr zum Thema: