Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Studie

45. Herbsttagung des deutschen Gemüsebaus in Bensheim

Auf Einladung des Hessischen Gärtnereiverbandes e.V. und des Hessischen Bauernverbandes e.V. findet die 45. Herbsttagung der Fachgruppe Gemüsebau im Bundesausschuss Obst und Gemüse (BOG) von Mittwoch, dem 17., bis Samstag, dem 20. November 2010, im südhessischen Bensheim statt.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
Themen der öffentlichen Vortragsveranstaltung am Freitag, dem 19. November 2010, sind ab 10.00 Uhr:
• Begrüßung und Leitung, Gerhard Schulz
• Ehrungen
• Grußworte

10.00 – 12.00 Uhr
• Gemüsebau in Hessen
– Staatsministerin Lucia Puttrich, Hessisches Ministerium für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
– Jürgen Mertz, Präsident Hessischer Gärtnereiverband und Vizepräsident Zentralverband Gartenbau (ZVG) e.V.
– Friedhelm Schneider, Präsident Hessischer Bauernverband e.V.
• Wo verliere ich im Betrieb mein Geld?, Dr. Renate Spraul, Arbeitswirtschaft im Gartenbau, Bad Wimpfen.

Von 14.00 bis 17.30 Uhr sind diese Themen vorgesehen:
• Gemüsemarkt 2010: Glücklicher Zufall oder Trendwende?, Dr. Hans- Christoph Behr, AMI Bonn
• Visionen im Gemüsebau
– Aus der Sicht von Gemüsebauunternehmen nehmen Stellung: Robert Dreesen (Bornheim-Sechtern), Heinrich Stahl ( Büttelborn), Rainer Knies (Bobenheim-Roxheim), Jesco Hannemann (Trebur), Rigo Strauß (Lampertheim), Philipp Mager (Weiterstadt)
– Aus der Sicht der Reichenau Gemüse eG, Johannes Bliestle, Reichenau
– Aus der Sicht eines Großhändlers, Peter Grundhöfer, Frankfurt/Main Die anschließende Diskussion leitet Gerhard Schulz.

Die beim Festabend (am Freitag, dem 19. November 2010, ab 19.30 Uhr) anfallenden Kosten in Höhe von 50,00 € p. P. werden von jedem Gast persönlich und vor Ort beglichen. Darin enthalten sind: Buffet und musikalische Unterhaltung (Getränke sind im Preis nicht enthalten).

Am Samstag, dem 20. November 2010, stehen diese Betriebsbesichtigungen auf dem Programm der 45. Herbsttagung:
• 08.30 Uhr: Abfahrt nach Bürstadt, 09.00 Uhr: Besichtigung GartenbauBöttcher, Stefan Böttcher, Gärtnersiedlung 9 + 10, 68642 Bürstadt, Tel. 06206/ 71457
• 10.30 Uhr: Besichtigung Gemüsejungpflanzen-Betrieb Helmut Trübenbach, Pflanzenhof 1, 64404 Bickenbach, Tel. 06257–3554
• 12.30 Uhr, Bustransfer zum nächsten, Bahnhof (bitte anmelden).

Tagungsort: Hotel: Alleehotel Europa, Europa-Allee 45, 64625 Bensheim Tel. 06251–105-0, Fax 06251–105-100, alleehotel@alleehotel.de

Geschäftsstelle: Fachgruppe Gemüsebau im BOG, Claire-Waldoff- Str. 7, 10117 Berlin, Tel. 030–200065-26, Fax 030–200065-29, E-mail: zvg.winkhoff@g-net.de, Internet: www.gemuesebau.org Weitere Einzelheiten zur Tagung können Sie im Büro der Fachgruppe Gemüsebau unter Tel. 030–200065-28 erfragen.

Die Detailinformationen zur Herbsttagung und die erforderlichen Anmeldeformulare finden Sie im Internet unter www.gemuesebau.org

Anmeldeschluss für die Herbsttagung ist der 17. Oktober 2010. Die Buchung für das Hotelzimmer sollte bis zum 17. Oktober 2010 erfolgen.

Änderungen vorbehalten – Stand: 7. September 2010
Mehr zum Thema: