Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Studie

Gemüse ist nicht nur ein Nahrungsmittel

Dunkelgrünes und gelbes Gemüse gegen Übergewicht und schwache Knochen bei Kindern
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Hormes
Artikel teilen:
Da Übergewicht und Osteoporose ihren Ursprung in der Kindheit haben, untersuchten Forscher der Institute für Kinderheilkunde und Kardiologie am Kinderkrankenhaus in Cincinnati sowie der Abteilung für Kinderheilkunde am Kinderhospital in Aurora/USA, ob es einen Zusammenhang mit der Ernährung gibt.
Vier Jahre nach Beginn zeichnete sich als Ergebnis ab, dass eine Ernährung, die geprägt ist von einem hohen Anteil an dunkelgrünem und „tiefgelbem“ Gemüse, mit einem niedrigen Körperfettanteil und einer hohen Knochendichte der Kinder verbunden ist.
In die Studie waren 325 Kinder einbezogen, die in den vier Jahren 13 mal untersucht und befragt wurden und zwar im Alter von 3 bis 4, 4 bis 5, 5 bis 6 und 6 bis 7 Jahren. Einmal pro Jahr wurde eine so genannte Doppelröntgenenergieabsorptiometrie durchgeführt, um die Knochenentwicklung zu erfassen.
Die gefundene Beziehung war auch dann statistisch gesichert, wenn andere bekannte oder vermutete Einflussgrößen wie Rasse, Geschlecht, Größe, Gewicht, Kalorienaufnahme, Calcium-Aufnahme, körperliche Aktivität, Zeit vor dem Fernseher und Spielen im Freien rechnerisch berücksichtigt wurden. Die Forschergruppe um Karen S. Wosje folgert aus ihren Studienergebnissen, dass eine gemüsereiche Ernährung, die schon im Vorschulalter beginnt, zu einer gesunden Entwicklung von Knochenmasse und Körperfettanteil bei Kindern beitragen kann.

Mehr zum Thema: