Wegabhängiger Düngerstreuer mit sehr exakter Dosierung
Der wegabhängige Düngerstreuer
mit Exaktdosierapparaten von Hörz,
Filderstadt, ist mit Dreipunktaufhängung
ausgerüstet und wird häufig
im Frontanbau beim Pflanzen oder
Hacken eingesetzt.
- Veröffentlicht am
Die Dosierung an den Dosierapparaten lässt sich durch eine Abdrehprobe sehr genau ermitteln beziehungsweise einstellen. Es besteht die Möglichkeit, den Dünger einfach auf ein Pflanz- oder Saatbeet rieseln zu lassen oder vor dem Pflanzen genau im Bereich der späteren Reihen abzulegen oder nach dem Pflanzen zwischen den Reihen abzulegen.
Dabei ist es wichtig, die Ausbringmenge anzupassen, wenn sich die Fahrgeschwindigkeit verändert.
Möglicherweise ist sogar anzuhalten, damit sich die Ausbringmenge jeweils anpasst, beziehungsweise beim Anhalten der Düngerstreuer dann auch stoppt.
Der Düngerstreuer besteht aus einem Kunststoffkasten mit Rührwelle.
Das Gerät ist von einer bis zu sechs Reihen erhältlich, die Behältergröße kann 160 oder 200 l betragen Die Spurweite misst 125 bis 220 cm.
Bei der Verwendung des Düngerstreuers auf einer Pflanzmaschine kann der Antrieb über die Walze oder über die Räder der Pflanzmaschine erfolgen.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast