Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Zentralverband Gartenbau mahnt

Mittelstand nicht vergessen

Eine ausreichende Berücksichtigung des Mittelstandes mahnt der Zentralverband Gartenbau (ZVG) angesichts der heutigen Wirtschaftsgipfel im Bundeskanzleramt und bei der FDP an.

von Redaktion Quelle Zentralverband Gartenbau erschienen am 30.10.2024
Artikel teilen:

ZVG-Präsidentin Eva Kähler-Theuerkauf verweist in diesem Zusammenhang auf die Bedeutung der Energiekosten für den Unterglas-Gartenbau in Deutschland.

„Der bisherige Ansatz der Bundesregierung, damit die Energiepreise international wettbewerbsfähig sind, zielt auf einen Industriestrompreis und Investitionen in den Netzausbau ab“, betont Kähler-Theuerkauf in einem Schreiben an Bundeskanzler Olaf Scholz und an Bundesfinanzminister Christian Lindner. „Davon wären die energieintensiven, aber nicht industriellen Betriebe des Gartenbaus und anderer mittelständischer Branchen leider ausgeschlossen.“

Senkung der Energiekosten gefordert

Vor diesem Hintergrund regt der ZVG an, sich über Wege zur Senkung der Energiekosten zu verständigen, die allen Unternehmen, unabhängig von ihrer Größe, zugutekommen.

Die ZVG-Präsidentin erinnert an die hohen bürokratischen Hürden und zeitlichen Verzögerungen bei den Anträgen zur Carbon-Leakage-Verordnung und die drohenden hohen Auditkosten im Zuge des Energieeffizienzgesetzes. Die Verfahren seien vorrangig an die Industrie adressiert und für Branchen mit kleinen und mittelständischen Betrieben zu komplex und kostenintensiv.

„Um auch künftig Gurken, Tomaten, Pilze und Zierpflanzen aus heimischem Anbau zu bekommen, müssen jetzt die entsprechenden wirtschaftspolitischen Weichen gestellt werden“, so Kähler-Theuerkauf abschließend.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren