Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
VSSE-Onlineseminare

Produktionskosten von Spargel und Beeren im Blick

17 % Gewinnrückgang durch den Wegfall der Umsatzsteuerpauschalierung, Diskussion um 12 € Mindestlohn, Kostensteigerung bei Rohstoffen – Welche Instrumente können Anbauer und Anbauerinnen einsetzen, um die Kosten im Blick zu behalten? In zwei Onlineseminaren will der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e. V. (VSSE) den Teilnehmern wichtige Tipps zur Kostenkalkulation mit auf den Weg geben. Der Fokus liegt dabei sowohl auf Bleich- und Grünspargel als auch auf Erdbeeren sowie Himbeeren. Das Onlineseminar zu Beeren ist dabei ausschließlich VSSE-Mitgliedern vorbehalten.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
VSSE/Christoph Göckel
Artikel teilen:

Kostenkalkulation bei Bleich- und Grünspargel

Joachim Ziegler vom Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz zeigt anhand seiner Excel-Kalkulations-Tools, welche Veränderungen welche Wirkung haben, und wie man die Tools verwendet und sie individuell an den Betrieb anpassen kann. Bei dem Modell handelt es sich um eine Vollkostenrechnung bei Bleichspargel und Grünspargel, das auch nicht-zurechenbare Festkosten berücksichtigt.Die Kalkulationstools werden den Teilnehmern und Teilnehmerinnen vorab zur Verfügung gestellt.

Zielgruppe: Spargelerzeuger und Spargelerzeugerinnen mit Vorkenntnissen in MS-Excel.

Voraussetzung: Excel Version 2010 oder jüngere Versionen

Termin: Dienstag, 12. Oktober 2021, 15:00 – 17:00 Uhr

Referent: Joachim Ziegler vom Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz

Seminarkosten:  75 Euro zzgl. MwSt. (Nicht-Mitglieder) / 65 Euro zzgl. MwSt. (VSSE-Mitglieder)

Hinweis: Das Seminar kann nur bei einer Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen (Stichtag: 04.10.2021) stattfinden. Eine kurzfristige Anmeldung ist – bei erreichter Mindestteilnehmerzahl am 04.10.2021 – auch möglich.

Jetzt hier anmelden: Anmeldelink

Kostenkalkulation bei Erdbeeren und Himbeeren für verschiedene Kulturverfahren (nur für VSSE-Mitglieder)

Ludger Linnemannstöns vom Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler – Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen zeigt die Kostenkalkulation für verschiedene Kulturverfahren auf – von Freiland bis Stellage, wobei es das Ziel ist, betriebliche Preisuntergrenzen unter den veränderten Rahmenbedingungen zu kalkulieren.

Zielgruppe: Beerenerzeuger und Beerenerzeugerinnen, die Mitglied im VSSE sind, mit Vorkenntnissen in MS-Excel.

Termin: Mittwoch, 20. Oktober 2021, 16:00-17:30 Uhr

Referent: Ludger Linnemannstöns vom Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler – Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Seminarkosten:  65 € zzgl. MwSt.

Hinweis: Das Seminar kann nur bei einer Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen (Stichtag: 12.10.2021) stattfinden. Eine kurzfristige Anmeldung ist – bei erreichter Mindestteilnehmerzahl am 12.10.2021 – auch möglich.

Jetzt hier anmelden: Anmeldelink

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren