Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
GEISENHEIM HILFT!

Helfende Hände für Betroffene der Flutkatastrophe

Die Hochschule Geisenheim hilft zusammen mit der Vereinigung Ehemaliger Geisenheimer (VEG) – Geisenheimer Alumni Association e. V. in starker Verbindung mit Partnern und Sponsoren durch Koordination fachlicher Unterstützung Betriebshelfender im „grünen Bereich“.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Hochschule Geisenheim University (HGU)
Artikel teilen:

Um Betriebe im Wein-, Garten- und Landschaftsbau bei der Sicherung ihrer Existenz zu unterstützen, werden nicht nur aktuell, sondern auch über den Herbst hinaus viele helfende Hände benötigt. Mit der Aktion „Geisenheim hilft“ möchten Geisenheimer Studierende, Alumni und Hochschulangehörige praktische Hilfe bei der Bewältigung der Flutkatastrophe, mit dem Schwerpunkt auf das Krisengebiet an der Ahr, leisten.

Damit unkompliziert wie zielgerichtet geholfen werden kann, wird ein Pool an fachkundigen Geisenheimerinnen und Geisenheimern, die in den nächsten Monaten in den Weinbergen, Gärten, Kellern und Betrieben aushelfen, organisiert. Die Betriebshelfenden werden für ihren Einsatz mit einem Stundenlohn in Höhe von zehn Euro entschädigt, sind versichert und deren Transport und Unterkunft ist gewährleistet. Der Grundstein hierfür wurde dank einer Spende durch Sibylle Fraund sowie einer Stiftung an der Hochschule Geisenheim mit insgesamt 60.000 Euro gelegt, die durch weitere Aktionen und Spenden erweitert wird. 

Helfen auch Sie durch finanziellen Einsatz den Helferpool zu erhöhen:

Spendenkonto:Kennwort: Geisenheim hilft!
Gesellschaft zur Förderung der Hochschule Geisenheim e.V.
Nassauische Sparkasse     
IBAN: DE44 5105 0015 0450 0192 40
BIC: NASSDE55XXX

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren