Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Sind Lehrer für den Gartenbau in Deutschland richtig ausgebildet?

Anlässlich des diesjährigen Forums des Bundesverbandes der Hochschulabsolventen/Ingenieure Gartenbau und Landschaftsarchitektur e.V. (BHGL) am 20. November 2014 in Erfurt beschäftigt sich der Verband mit dem aktuellen und dringlichen Thema: „Die Ausbildung von Lehrern für den Gartenbau in Deutschland“.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Diskutiert wird, ob Fachlehrer ausreichendes Wissen vermitteln können, wenn ihre eigene Ausbildung an den Universitäten und Hochschulen mit begrenzten Ressourcen zu kämpfen hat. Welche Konzepte für die Lehrerbildung werden an der Universität und der Hochschule vorgehalten? Welche strategischen Ansätze gibt es, die Vermittlung der Grundlagen des Faches mit dem Erwerb von pädagogischen Kompetenzen zu verbinden? Welche Anforderungen werden aus der Praxis an die Absolventen der Lehrerbildungsstudiengänge gerichtet und wie erfolgt die Rückkopplung der Berufspraxis zur Lehrerbildung an den Hochschulen.

Zu den genannten Themen hat der BHGL Referenten aus den Bereichen der Lehrerbildung, der Berufschullehrer und der Berufspraxis zum diesjährigen Forum eingeladen.

Infos zur Veranstaltung sowie die Anmeldung zum kostenlosen Forum finden Sie unter: www.bhgl.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren