Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Impfaktion der SVLFG

Insgesamt 400 Impfungen an zwei Tagen

Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) hat am 15. Januar 2022 zum zweiten Mal zu einem Impftag im neuen Airport Kassel-Calden eingeladen. Versicherte, Beschäftigte und Angehörige haben eine Erst-, Zweit- oder Auffrischungsimpfung erhalten.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Begleiteten die Erst-, Zweit- und Auffrischimpfungen (v. l.): Staatssekretär Prof. Dr. Edgar Franke, BMG, Martin Empl, Vorstandsvorsitzender der SVLFG, und Lars Ernst, Geschäftsführer des Airports Kassel-Calden. Dr. med. Florian Wolf, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie in Kassel (2. v. r.), fungierte als Impfarzt und Hauptverantwortlicher. Darren Marien (rechts) impfte Barbara Luther (i. d. Mitte sitzend).
Begleiteten die Erst-, Zweit- und Auffrischimpfungen (v. l.): Staatssekretär Prof. Dr. Edgar Franke, BMG, Martin Empl, Vorstandsvorsitzender der SVLFG, und Lars Ernst, Geschäftsführer des Airports Kassel-Calden. Dr. med. Florian Wolf, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie in Kassel (2. v. r.), fungierte als Impfarzt und Hauptverantwortlicher. Darren Marien (rechts) impfte Barbara Luther (i. d. Mitte sitzend). SVLFG
Artikel teilen:

Neben den zum Impfen angemeldeten Personen begrüßten die Organisatoren auch Staatssekretär Prof. Dr. Edgar Franke vom Bundesministerium für Gesundheit sowie Esther Dilcher (SPD) und Timon Gremmels (SPD), beide MdB. Sie begleiteten die Initiative der SVLFG und nahmen die Gelegenheit wahr, sich mit den Mitarbeitenden und Versicherten vor Ort auszutauschen. Weiterhin konnte ein informatives Gespräch zu den Aufgaben und Leistungen der SVLFG mit den Vorstandsvorsitzenden Martin Empl und Arnd Spahn sowie mit Vorstandsmitglied Dr. Volker Wolfram und Geschäftsführer Gerhard Sehnert geführt werden.

Martin Empl, Vorstandsvorsitzender der SVLFG und Vorsitzender des Gesamtverbandes der deutschen Land- und Forstwirtschaftlichen Arbeitgeberverbände, zeigte sich mit der positiven Resonanz zufrieden. „Mir ist es wichtig, dass der systemrelevante Berufsstand der Landwirtschafts- und Gartenbaubetriebe die Lebensmittelproduktion weiterhin gewährleisten kann“, so Empl. Die SVLFG als Partner im ländlichen Raum sieht es als ihre Aufgabe an, ihren Versicherten, Beschäftigten und deren Angehörigen schnell und unbürokratisch ein zusätzliches Impfangebot zu unterbreiten. Damit leistet sie einen Beitrag, um die Omikron-Welle zu verlangsamen.

Der Dank der SVLFG gilt insbesondere Lars Ernst, Geschäftsführer des Airports Kassel-Calden, der die Räumlichkeiten kostenlos zur Verfügung stellte, und Dr. med. Florian Wolf, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie in Kassel, der als Impfarzt und Hauptverantwortlicher fungierte. Unterstützung bot zudem der Johanniter Regionalverband Kurhessen, vertreten durch Benjamin Krause.

Die Internetseite des Bundesministeriums für Gesundheit liefert Informationen zur Impfung unter www.bundesregierung.de/breg-de/themen/corona-informationen-impfung. Welche weiteren Impfungen zum Leistungskatalog der SVLFG gehören, steht online auf der Homepage unter www.svlfg.de/impfungen

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren