Pflanzenschutz-Steckbrief Echter Mehltau an Erbsen
Der Echte Mehltau an Erbsen (Erysiphe pisi) kommt weltweit in allen Anbaugebieten vor.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Der Echte Mehltau an Erbsen (Erysiphe pisi) kommt weltweit in allen Anbaugebieten vor.
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat zum 27. Mai 2025 auf Antrag der zulassungsinhabenden Firma die Zulassung des Pflanzenschutzmittels Prepper (Zul.-Nr.: 00A176-00) mit dem Wirkstoff Fludioxonil hinsichtlich der unten aufgeführten Anwendungen widerrufen.
Der Bericht Marktlage Hülsenfrüchte gibt einen zusammenfassenden Überblick über die aktuelle Marktsituation von Hülsenfrüchten sowie neueste Marktentwicklungen.
Die Linse ist eine beliebte Eiweißpflanze. Deutschland importiert jährlich 40.000 Tonnen der proteinreichen Hülsenfrucht. In Deutschland selbst wird die Kultur jedoch nur auf einer sehr kleinen Fläche (2000 ha), zumeist ökologisch und nur in wenigen ausgewählten Regionen angebaut. Lediglich vier...
Anders als bei den meisten Gemüsearten macht der Verzehr von Erbsen in frischer Form nur einen geringen Teil aus. Hauptsächlich wird das Gemüse in verarbeiteter Variante konsumiert. In den vergangenen Jahren haben sich äußerliche Faktoren wie die Corona-Pandemie, die europaweite Inflation infolge...
Bei der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln wird die Kultur Sojabohne neben der bisherigen Zuordnung als Ackerbaukultur (Einsatzgebiet Ackerbau) ab sofort auch dem Hülsengemüse (Einsatzgebiet Gemüsebau) zugeordnet. Dies teilte das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) in...
Mit dem Ziel, über die Bedeutung von Nutzpflanzen für Landwirtschaft und Ernährung zu informieren, führte die Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften erstmalig eine Wahl zur „Kulturpflanze des Jahres“ durch. Im Rahmen einer Mitgliederbefragung wurde die Erbse zur diesjährigen Siegerin gekürt.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast