Konservierende Bodenbearbeitung
Experimentieren für die Praxis
Die Bodenstruktur muss erhalten werden und das Wasser im Boden verbleiben, statt einfach zu verdunsten. Daher gilt es, praktische Vorgehensweisen zu erarbeiten. Ideen und Techniken gabs auf dem Feldtag in Gülzow zu bestaunen.
- Veröffentlicht am
Unter Strip-Till ist die Streifenbearbeitung zu verstehen. In dieser Form der reduzierten Bodenbearbeitung wird ausschließlich in der späteren Pflanzreihe der Boden bearbeitet, die restliche Bodenstruktur bleibt erhalten. So wird das Wasser besser gehalten. Eine Auflage aus Mulch oder Klee neben der Pflanzreihe steht in Konkurrenz zu den Unkräutern, und die Kulturpflanzen sind resilienter gegenüber Klimaeinflüssen. Ziel des Vorhabens „Entwicklung und Erprobung einer konservierenden Bodenbearbeitung im ökologischen Gemüseanbau“ ist es, das Strip-Till- & Strip-Plant-Verfahren vom Ackerbau in den ökologischen Gemüseanbau in Nordost-Deutschland zu übertragen. Ergebnis soll ein unter Praxisbedingungen evaluiertes Produktionsverfahren für den...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast