Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Feldtag und Branchentreff Gemüsebau 2022 in Gülzow-Prüzen

Düngestrategien optimieren

Düngung im Freiland-Gemüsebau unterliegt strengen Gesetzen und Grenzwerten. Neue Düngestrategien und Mittel unterstützen Gemüseproduzenten, um mit den strengen Vorgaben besser zurechtzukommen.

Veröffentlicht am
YaraSuna Bio ist ein neuer Mehr-
nährstoffdünger, speziell für den Bio-Anbau entwickelt.
YaraSuna Bio ist ein neuer Mehr- nährstoffdünger, speziell für den Bio-Anbau entwickelt.Fischer-Klüver
Entscheidend ist, zu welchem Zeitpunkt der Dünger verabreicht wird, um effizient zu wirken. Die Terminierung der Stickstoff (N)-Kopfdüngung bei Brokkoli war ein Versuchsthema am Feldtag und Branchentreff Gemüsebau 2022 in Gülzow-Prüzen, angeboten vom dortigen Kompetenzzentrum Freilandgemüsebau. Vorversuche ergaben, dass Brokkoli noch recht viel Stickstoff zu Kulturende aufnehmen kann. Zusätzlich zu einem Nmin-Start von 200 kg N/ha wurde eine Kopfgabe in Höhe von 110 kg N/ha drei, vier, fünf, sechs, sieben oder acht Wochen später verabreicht. Gemessen werden die N-Gehalte in den Pflanzen und im Boden. Es zeigte sich bereits, dass die späte Kopfdüngung zu einem verspäteten Erntetermin und vermutlich einer Entwicklungsverzögerung durch das...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos