Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Alternative Bekämpfungsmethoden

Nematoden-Kapseln gegen die Kleine Kohlfliege

Das vom Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung (BMLE) geförderte Projekt NemaKaps (Laufzeit: Oktober 2024 bis September 2027) befasst sich mit der Entwicklung eines innovativen Verfahrens zur biologischen Regulierung der Kleinen Kohlfliege durch den Einsatz verkapselter entomopathogener Nematoden (EPN).
Veröffentlicht am
Die Kleine Kohlfliege 
<i>Delia radicum</i>
 sorgt für Ärger im Kohl-, Radies- und Rettichanbau.
Die Kleine Kohlfliege Delia radicum sorgt für Ärger im Kohl-, Radies- und Rettichanbau.e-nema GmbH
Gemüsefliegen zählen aufgrund ihres hohen Schadpotenzials und häufig unzureichenden Bekämpfungsmöglichkeiten zu den Problemschädlingen bei zahlreichen Kulturpflanzen. Die Kleine Kohlfliege ( Delia radicum L. ) ist der bedeutendste Schadorganismus an Kohlgemüse, Radies und Rettich und verursacht schwere wirtschaftliche Schäden durch Ertragsverluste. Die Probleme durch die Kohlfliege verstärken sich zusätzlich mit dem zunehmenden Anbau von Raps und anderen Kreuzblütlern als Zwischenfrucht. Ein Forschungsprojekt arbeitet an innovativen Lösungen, um den Schaderreger biologisch zu regulieren. Die Projektpartner Am Projekt beteiligt sind die Unternehmen e-nema GmbH und Katz Biotech AG sowie die Frankenförder Forschungsgesellschaft mbH als...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos