Profi-Tag Gemüsebau
Biostimulanzien in der Jungpflanzenanzucht
Anbieter von Biostimulanzien versprechen oft viel. Aber lassen sich die positiven Wirkungen auch nachweisen?
- Veröffentlicht am

Biostimulanzien – für viele ein nebulöser Begriff. Trotzdem ist der Marktanteil weltweit gesehen in Europa mit 1,3 Mrd. US-Dollar am größten, gefolgt von Nordamerika mit 0,84 Mrd. US-Dollar. Felix Besand vom norddeutschen Kompetenzzentrum für Freilandgemüsebau an der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern (LFA MV) gab am Profi-Tag Gemüsebau in Hannover-Ahlem zunächst einmal eine rechtliche Einordnung der Begrifflichkeiten. Was sind Biostimulanzien überhaupt? Laut EU-Düngeprodukte-VO 2019/1009 wirken Biostimulanzien gegen abiotischen Stress, haben jedoch keine direkte Dünge- oder Pflanzenschutzwirkung. Im Unterschied dazu wirken biologische Pflanzenschutzmittel und Grundstoffe gegen biotischen...