Nützlingsförderung
Blühinseln in Bunten Salaten und Eissalat – eine Frage des Timings
Um gezielt natürlich vorkommender Nützlinge anzulocken, die vorkommende Schaderreger bekämpfen, können Blühinseln angelegt werden. Diese wurden nun in einem zweijährigen Feldversuch in Salat auf ihre Wirkung untersucht.
- Veröffentlicht am

Vor dem Hintergrund einer zunehmenden Reduzierung des Pflanzenschutzmitteleinsatzes stehen Betriebe des Gemüseanbaus vor der Herausforderung, Wirtschaftlichkeit mit den hohen Ansprüchen des Handels und der Endverbraucher an Qualität und Nachhaltigkeit der Produkte zu vereinen. Vorbeugende Maßnahmen des integrierten Pflanzenschutzes bieten diverse Möglichkeiten, um diese Herausforderungen zu meistern. Die gezielte Förderung natürlich vorkommender Nützlinge (funktionelle Biodiversität) in Kulturlandschaften ist ein wichtiger Baustein innerhalb dieses Maßnahmenkatalogs. Sie kann dazu beitragen, Schadorganismen unterhalb wirtschaftlicher Schadschwellen zu halten und Massenvermehrungen zu verhindern. Die Unterstützung der...