Anbau- und Sortenhinweise
Erfolgreicher Möhrenanbau ist kein Hexenwerk
Ob roh, gekocht, als Saft oder konserviert, die Möhre ist ein wahrer Alleskönner. 80 % des Marktverbrauchs stammen aus heimischer Produktion. So gelingt ein erfolgreicher Anbau des vielseitigen Wurzelgemüses, das fast überall in Deutschland angebaut werden kann.
- Veröffentlicht am

Grundvoraussetzung für makellose, lange und gerade Rüben ist ein ungestörter Wuchs der Primärwurzel. Die besten Wachstumsbedingungen sind daher auf tiefgründigen und steinfreien Böden mit durchlässigem Untergrund gegeben. Eine feinkrümelige Struktur auf einer Tiefe von 25 bis 35 cm ist das A und O. Die Tiefe ist dabei abhängig von der gewünschten Wurzellänge. Für das perfekte Saatbeet können mehrere Bearbeitungsgänge und ein Entsteinen notwendig sein. Rückverfestigte Böden zur Aussaat vermeiden außerdem störende Sackungen. Wegen der guten Beernt- und Waschbarkeit wird häufig auf leichteren Böden kultiviert. Aber auch schwerere Böden mit Dammkultur haben sich durchgesetzt. Möhren aus schwereren Böden haben meist einen besseren Geschmack,...