Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Brokkoli: Gesünder durch Liegenlassen?

TikTok trifft Wissenschaft

Eine Influencerin empfiehlt auf TikTok: „Lasst Brokkoli immer 40 Minuten lang liegen, bevor ihr ihn kocht.“ Julia Seeher vom Bundeszentrum für Ernährung macht den Faktencheck.
Veröffentlicht am
Neuer TikTok-Trend im Check: Ist Brokkoli wirklich gesünder, wenn man ihn vor dem Kochen zerkleinert länger liegen lässt?
Neuer TikTok-Trend im Check: Ist Brokkoli wirklich gesünder, wenn man ihn vor dem Kochen zerkleinert länger liegen lässt?Julia Appel
Die Influencerin erklärt in ihrem Video ausführlich und chemisch korrekt: „Brokkoli enthält besonders viel Glucoraphanin, eine Vorstufe vom Sulforaphan, einem sekundären Pflanzenstoff mit antioxidativen Eigenschaften. Sulforaphan wird aber erst gebildet, wenn wir den Brokkoli schneiden oder kauen.“ Und weiter: „Denn dann kommt zum Glucoraphanin das Enzym Myrosinase dazu und Sulforaphan entsteht. Myrosinase ist hitzeempfindlich und wird beim Kochen zerstört. Deshalb solltet ihr den Brokkoli in viele kleine Stücke schneiden und 40 Minuten lang liegen lassen und erst danach kochen. Sulforaphan ist nämlich nicht hitzeempfindlich.“ Diese Aussage verbreitet sich derzeit in den sozialen Medien. Aber stimmt sie auch? Der Faktencheck Genau das hat...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: