Die kleine Marktstudie
Bio-Gemüse
Die Preissteigerungen machen auch vor Bio-Gemüse nicht halt. So entwickelt sich der Markt für Bio-Gemüse je nach Sorte, Angebot und Witterung in unterschiedliche Richtungen. Dennoch ist der Markt seit 2019, dem Jahr vor Corona, stark gewachsen, vor allem über Discounter und Vollsortimenter.
- Veröffentlicht am

Tim Boernigk Homeoffice, Homeschooling, Wegfall von Gastronomie und Hotellerie während der Corona-Pandemie haben den Bio-Markt in den Jahren 2020 und 2021 beflügelt und auf ein bisher nicht erreichtes Niveau wachsen lassen. In den Folgejahren konnte diese Entwicklung nicht fortgesetzt werden. Preis- und Kostensteigerungen in allen Lebensbereichen ließen die Verbraucher auch beim Bio-Gemüse zurückhaltender einkaufen. Über das gesamte Bio-Gemüsesortiment kauften die Verbraucher in Deutschland von Januar bis Mai 2024 rund 3,4 % weniger ein als im Vorjahreszeitraum, so die AMI-Auswertung des GfK-Haushaltspanels. Allerdings hat sich der Rückgang von Jahr zu Jahr abgeschwächt. Insgesamt liegen die Absatzzahlen in diesem Jahr mit 36,2 % deutlich...