Heimischer Spargelanbau
Spargelverbände im Austausch
Vor der Saison des beliebten Gemüses kamen die regionalen Spargelverbände auf Einladung der Bundesfachgruppe Gemüsebau in einer hybriden Sitzung am 08. Februar 2024 zusammen und sprachen die bevorstehenden Herausforderungen durch.
- Veröffentlicht am

Im Rahmen der Sitzung stellte sich der Geschäftsführer des Bundesauschusses Obst und Gemüse (BOG), Anders Gyllenstig, vor und sprach mit den Teilnehmern der Sitzung über die Problematik der GLÖZ 2 in der GAP, wonach besonders der Spargelanbau benachteiligt wird, da im Nachbau die Fläche zu Dauergrünland umgewidmet wird. Hier sei dringend Handlungsbedarf, Spargel als mehrjährige Kultur anzuerkennen, eine reguläre Fruchtfolge zuzulassen, so der Tenor. Als weitere Referenten waren Romana Hoffmann und ihre Nachfolgerin als Juristin im Zentralverband Gartenbau (ZVG), Annette Weissenborn, anwesend und führten die Situation der Nachprüfung der Sozialversicherungen weiter aus, was die Mitglieder der Spargelverbände massiv betrifft. Auch die...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen


