Junges Gemüse
Tarik Ismail – Masterstudent an der Hochschule Osnabrück
Vom Hobby zum Beruf – so lässt sich der Werdegang von Tarik Ismail ganz kurz beschreiben. Langfristig im Voraus geplant war dieser Werdegang keineswegs, aber am Ende fügten sich die Dinge. So war es ein Glücksfall, dass Tarik noch im Masterstudiengang mit Schwerpunkt Gartenbau und Pflanzentechnologie an der Hochschule Osnabrück einen Arbeitsvertrag in dem Projekt SUSKULT erhielt. Doch bis dahin gab es einige berufliche Schleifen – von Arbeitsstationen bei Burger King und später parallel zum Bachelorstudium bei einem Online-Versandhandel bis hin zu einem Job in einem Logistikunternehmen nach dem Bachelorabschluss.
- Veröffentlicht am
Tariks akademischer Werdegang begann in Hannover mit dem Studium der Bioverfahrenstechnik im Studiengang „Technologie nachwachsender Rohstoffe“. In dem relativ breit aufgestellten Studiengang ging es unter anderem auch um Agrarthemen, Mikrobiologie und kunststoffverarbeitende Technologien. Tarik legte seinen Fokus auf den Bereich Mikrobiologie. Die beiden vorgesehenen Praxissemester konnte er in Leipzig am Sächsischen Institut für angewandte Biotechnologie absolvieren. Dort führte er ein Jahr lang Fermentationsversuche im Schüttelkolben- und Labormaßstab durch, um zellolytische Pilze zu untersuchen. Diese sind in der Lage, Cellulose aufzuspalten und versprechen eine höhere Wertschöpfung aus holzhaltigen Abfallprodukten. Ab nach Osnabrück...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen