Sortenneuheiten auf dem Pfälzer Gemüsebaufeltag 2023
Wettlauf gegen die Zeit
Hitze, Schädlinge und Krankheiten lassen der Gemüsebaubranche keine Zeit zum Luftholen. Umso wichtiger ist es deshalb, sortentechnisch bei diesem Wettlauf nicht ins Hintertreffen zu geraten. Auf dem großen Gemüsebaufeldtag in der Pfalz Mitte September luden die führenden Züchtungsunternehmen wieder traditionell auf ihre Versuchsfelder zu den Sortenschauen ein. Hier gab es Einblicke in die neuesten Sortenentwicklungen, die den drängenden Herausforderungen im Anbau standhalten sollen.
- Veröffentlicht am
Enza Zaden Enza Zaden feierte in diesem Jahr sein 85. Jubiläum – ein Grund mehr für das Unternehmen, das eigene Branding in einem neuen Look zu präsentieren. Nicht nur ein neues Logo durfte es sein, die Firmenfarben bekamen ebenfalls einen moderneren Anstrich. Auch der Feldtag am Firmenstandort in Dannstadt-Schauernheim wurde neu gedacht und reiht sich nun in die sogenannten Discovery Field Days ein, deren erste Station Frankreich war und mit den beiden Feldtagen in Twsik und Vitalis in Voorst in den Niederlanden Ende September endet. In Dannstadt-Schauernheim wurden 38 Beete angelegt, auf denen rund 250 verschiedene Sorten zur Besichtigung bereitstanden. In diesem Jahr gab es erstmalig eine größere Station für das Fruchtgemüse, denn das...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal