Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Junges Gemüse

Lena Lips - Versuchsingenieurin an der LWG Bamberg

Gemüse und Schafe haben nicht wirklich viel gemeinsam. Die einen essen viel Grün, die anderen sind das Grün, das wiederum von uns gegessen wird. Und das wars dann auch schon mit dem Versuch, Gemeinsamkeiten zu finden, die eigentlich keine sind. Aber das ist auch gar nicht schlimm, denn trotz der Unterschiede  gehören sie für Lena Lips einfach zusammen.

 

Veröffentlicht am
Lena Lips: „Es ist nicht nur die Naturverbundenheit, die mich an dem Job so reizt, sondern auch die Möglichkeit, für die ökologische 
Produktion verträgliche Anbaumethoden weiterzuentwickeln.“
Lena Lips: „Es ist nicht nur die Naturverbundenheit, die mich an dem Job so reizt, sondern auch die Möglichkeit, für die ökologische Produktion verträgliche Anbaumethoden weiterzuentwickeln.“privat
Die 24-Jährige ist seit November 2022 neue Versuchsingenieurin an der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Bamberg, wo sie neben zahlreichen Gemüseversuchen auch die Öko-Akademie betreut. Wo kommen aber jetzt genau die Schafe ins Spiel? Lena wuppt gemeinsam mit ihrer Oma und ihrer Mutter einen Nebenerwerbsbetrieb mit 35 Mutterschafen und zehn Ziegen, die vor allem auf Wiesen stehen und der dortigen Landschaft viele gute Dienste erweisen. „Für uns ist außerdem die Vermarktung des Fleisches ein wichtiges Standbein, das wir auch so weiterführen werden, da die Nachfrage im Moment wirklich hoch ist“, erzählt Lena. Das ist aber noch nicht alles, was die Coburger Füchse von Lena leisten. Denn auch die Wolle hat einen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: