Yasmin Kemnitz und Philip Kosanke
Gründer des Start-ups „Rukola Soft“
Wenn zwei sich treffen und eine Idee haben, kann daraus ein spannendes Projekt werden – auf das Gründerteam des Start-ups „Rukola Soft“ trifft dieser Satz so ziemlich genau zu. 2019 sind sich Yasmin Kemnitz und Philip Kosanke zufällig auf einem Gemüsebetrieb begegnet.
- Veröffentlicht am

Philip, weil er als Berater vor Ort war, Wirtschaftsinformatikerin Yasmin aus Interesse daran, wie Gemüsebetriebe arbeiten. „Ich habe mich schon immer für den Gemüsebau interessiert und wollte einfach wissen, wie denn so eine Anbauplanung in der Realität aussieht. Viele arbeiten tatsächlich noch mit Excel-Tabellen – und da hab ich mir als Informatikerin nur gedacht: Das kann doch nicht die Lösung sein! Es muss doch Möglichkeiten geben, das effizienter zu gestalten“, erzählt Yasmin lachend. Auch Gemüsegärtner Philip hat in seinen Jahren als Berater immer wieder an verschiedenen Ideen herumgetüfftelt, umso mehr war er von Yasmins Idee begeistert. „Das wichtigste in einem Betrieb sind eine durchdachte Planung und Dokumentation. Es war toll...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast