Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Die kleine Marktstudie

Rosenkohl

Rosenkohl spaltet die Bevölkerung wie kaum ein zweites Gemüse. Diejenigen, die ihn lieben, sorgen in der angelaufenen Saison für eine gute Nachfrage. Die Rosenkohlsaison begann im Jahr 2022 sehr früh. Die hohen Temperaturen sorgten für eine rasche Entwicklung, wobei die langanhaltende Trockenheit für weniger gute Bedingungen sorgte.

Veröffentlicht am
Rosenkohl
RosenkohlAndrii – stock.adobe.com
Die Erträge werden daher in einigen Regionen aufgrund der geringen Niederschläge kleiner ausfallen. Bislang war allerdings keine Angebotsknappheit spürbar, obwohl die Nachfrage in diesem Jahr bereits zu dem frühen Saisonbeginn sehr hoch war. Dabei werden den bisherigen hohen Einkaufsmengen sicherlich auch die niedrigen Temperaturen im September in die Karten gespielt haben. Mit den teils hohen Temperaturen im Oktober riss der Nachfragestrom nicht merklich ab. Preisverlauf unklar Die allgemeine Kaufzurückhaltung in diesem Jahr kommt bei Rosenkohl ebenfalls nicht zum Tragen, da er mit seinem vergleichsweise ohnehin niedrigen Preis sich weniger auf das Haushaltsbudget auswirkt als höherpreisige Gemüsesorten, wie zum Beispiel Spargel. Zudem...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos