Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Multivac Marking & Inspection

Neue Ettiketierlösungen für Obst und Gemüse

In Deutschland wird frisches Obst und Gemüse zu rund 60% verpackt im Handel verkauft. Zwei Drittel der Verpackungen basieren dabei auf Kunststoff, ein Drittel auf Papier, Karton und Pappe. Jedes Gramm Packstoff, das eingespart wird, hilft der Umwelt. Ebenso wie jeder konventionelle Packstoff, der durch eine materialeffiziente und zugleich recyclingfähige Lösung ersetzt wird.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Top-Wrap ist eine von zwei neuen Ettiketierlösungen aus dem Hause Multivac.
Top-Wrap ist eine von zwei neuen Ettiketierlösungen aus dem Hause Multivac.Multivac
Artikel teilen:

Mit der Top-Wrap- und der Top-Close-Etikettierung hat die Firma Multivac nun zwei weitere Konzepte für das Verschließen und Kennzeichnen von Obst- und Gemüsetrays auf den Markt gebracht. Während bei Top-Wrap ein Etikett von oben und über die beiden Seitenflächen des Trays aufgebracht wird, verschließt die Top-Close-Etikettierung das Tray mit einem Etikett von oben. Beide Konzepte sind für alle Frischeprodukte geeignet, die nicht unter Schutzatmosphäre oder luftdicht im Vakuum verpackt werden müssen. So können Schalen einfach und attraktiv mit Etiketten verschlossen und gleichzeitig gekennzeichnet werden.

Die Selbstklebeetiketten auf Trägermaterial bieten dabei nicht nur viel Fläche für Kunden­informationen und Marketing – sie eröffnen auch in Bezug auf Materialstärken und Formgebung vielfältige Möglichkeiten der Produktpräsentation. So sind Ausstanzungen möglich oder auch kleberfreie Zonen, um einen Kontakt mit dem Produkt zu vermeiden. Perforationen dienen als Öffnungshilfen und erleichtern dem Verbraucher das Handling.

Bei der Top-Wrap-Etikettierung sorgt das Etikett dafür, dass der Inhalt nicht aus der Schale herausfallen oder vom Kunden entnommen werden kann. Im Gegensatz zur bisher bekannten Full-Wrap-Etikettierung wird es jedoch nicht vollständig um die Packung, sondern nur bis auf die beiden Seitenflächen geführt. Das spart Ressourcen.

Multivac Marking & Inspection
32130 Enger
www.multivac.com