Krähenschäden melden
Wer kennt sie nicht: Krähen, die in Scharen über den Himmel ziehen. Doch leider bleiben diese Vögel nicht nur am Himmel, sondern lassen sich auf den Feldern nieder. Sie werden vielerorts zur Plage, die Landwirte richtig Geld kostet. Um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie massiv die Schäden tatsächlich sind, erfasst der Landesbauernverband (LBV) in Baden-Württemberg auch für das Anbaujahr 2022 die Schäden, die Saat- und Rabenkrähen auf landwirtschaftlichen Flächen verursachen. Alle Meldungen werden dann in einem Schadensbericht zusammengefasst und für Politik und Presse aufbereitet.
- Veröffentlicht am

Wenn auch Sie von Schäden betroffen sind übermitteln Sie bitte den Erhebungsbogen (im Download), den Sie an
Dr. Dominik Modrzejewski, LBV-Referent für pflanzliche Erzeugnisse,
Telefon: Tel. 0711/2140-122,
Fax: 0711/ 2140-177
E-Mail: dominik.modrzejewski@lbv-bw.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.