Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kommentar

Biostimulanzien – ein wertvoller Baustein im integrierten Pflanzenbau

Unsere Landwirtschaft sieht sich der gewaltigen Herausforderung gegenüber, dem gesellschaftlich-politischen Wunsch nach einer nachhaltigeren Ausrichtung der Landwirtschaft gerecht zu werden. Verschiedene Strategien auf europäischer und nationaler Ebene zielen daher auf eine effizientere, umweltverträglichere Bewirtschaftung ab, beispielsweise über eine Fortentwicklung des integrierten Pflanzenbaus.

Veröffentlicht am
Dr. Sven Hartmann, Leiter der Fachbereiche Pflanzenernährung und 
Biostimulanzien im Industrieverband Agrar (IVA)
Dr. Sven Hartmann, Leiter der Fachbereiche Pflanzenernährung und Biostimulanzien im Industrieverband Agrar (IVA)privat
Gleichzeitig gilt es zukünftig verstärkt, sich an die Auswirkungen des Klimawandels mit höheren Temperaturen und längeren Trockenheitsphasen anzupassen. Zudem machen uns die aktuellen Ereignisse deutlich: Der hohe Produktionsstandard in Deutschland und Europa muss dabei erhalten bleiben, eine ausreichende Erzeugung von qualitativ hochwertigen, sicheren Lebensmitteln und Rohstoffen muss gewährleistet sein. Dafür braucht es aus unserer Sicht Innovationen und moderne Technologien, damit wir diese Ziele erreichen und die offensichtlichen Zielkonflikte entschärfen. Die Industrie als der Partner der Landwirtschaft bietet unterschiedliche Lösungen für einen effizienteren, nachhaltigeren Pflanzenbau. Mit großen Erwartungen verknüpft ist dabei die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos