Düngung im Gemüsebau: Anbau und Umwelt zusammenbringen
Alle müssen an einem Strang ziehen
Auch den Gemüsebau trifft es beim Thema Düngung hart, denn schließlich sind viele Kulturen auf ausreichend Stickstoff angewiesen, um den Ansprüchen von Handel und Verbraucher gerecht zu werden. Wie schafft aber die Branche nun den Spagat zwischen neuer Düngeverordnung und eigener Wirtschaftlichkeit? Wir haben zwei Experten dazu befragt.
- Veröffentlicht am
Die Diskussionen um Nitrat sind nicht erst seit dem Vertragsverletzungsverfahren seitens der EU und der darauf gründenden Änderung der Düngeverordnung bekannt. Bereits in den 1970er-Jahren ist das Thema medienwirksam hochgekocht. „Nitratprobleme im Grundwasser waren schon damals aufgetreten und vielerorts bekannt“, erzählt Professor Dr. Franz Wiesler, Wissenschaftlicher Direktor der LUFA Speyer, im Interview. Als Reaktion auf diese Erkenntnisse wurde über die Jahre hinweg viel Forschung und Praxisarbeit betrieben, um dem Problem Herr zu werden. „Deutschlandweit wurde in den vergangenen Jahrzehnten einiges unternommen. Es ist nur so, dass viele Einzelaktionen stattgefunden haben und Nitrat immer sehr isoliert betrachtet wurde. Viel...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal