Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit

2021: Internationales Jahr für Obst und Gemüse

Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat das Jahr 2021 zum Internationalen Jahr für Obst und Gemüse ausgerufen. Die Entscheidung geht auf einen Vorschlag der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen FAO zurück.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
BMEL, BZfE
Artikel teilen:

Das Themenjahr soll rund um den Globus dazu beitragen, das Bewusstsein zu schärfen für die wichtige Rolle von Obst und Gemüse

  • für die menschliche Ernährung,
  • die Ernährungssicherheit und die Gesundheit sowie
  • für das Erreichen der UN-Nachhaltigkeitsziele.

Es soll den Austausch in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zum Thema fördern, Forschung voranbringen und zur Verbreitung von Good Practice Beispielen führen -  sei es etwa mit Blick auf Ernährungsbildung, ländliches Wirtschaftswachstum oder den Beitrag zum Erreichen der globalen UN-Nachhaltigkeitsziele (SDG). Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) beteiligt sich am Internationalen Jahr für Obst und Gemüse mit Informationsangeboten und Veranstaltungen. 

Mehr dazu gibt's unter www.bmel.de.

Auch das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) stellt Interessierten das Jahr über Informationen rund um den Einkauf, die richtige Lagerung und die Zubereitung von Obst und Gemüse unter www.bzfe.de vor.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren