Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bis 15. März 2010 bewerben

DLG hat „Wilhelm-Rimpau-Preis“ ausgeschrieben

Die Deutsche Landwirtschafts- Gesellschaft (DLG) hat erneut den „Wilhelm-Rimpau-Preis“ für innovative und praxisnahe Diplomund Masterarbeiten in der Pflanzenproduktion ausgeschrieben.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Die exotische Karma Orchidee
ist essbar; diese und andere
köstliche Pflanzennahrung
zeigte Koppert Cress auf
der Fruit Logistica in Berlin.
Die exotische Karma Orchidee ist essbar; diese und andere köstliche Pflanzennahrung zeigte Koppert Cress auf der Fruit Logistica in Berlin.Werkfoto
Artikel teilen:
Für den „Wilhelm-Rimpau-Preis“ können sich junge Agrarwissenschaftler bewerben, die nach dem 1. Januar 2008 eine überdurchschnittliche, innovative und anwendungsorientierte Diplomoder Masterarbeit in einer Disziplin der Pflanzenproduktion abgeschlossen haben.
Jede landwirtschaftliche Fakultät deutschsprachiger Universitäten und Fachhochschulen ist berechtigt, den Zulassungsvoraussetzungen entsprechende Diplom- und Masterarbeiten zu nominieren.
Eine unabhängige Fachkommission begutachtet die Arbeiten.
An den „Wilhelm-Rimpau-Preis“ sind Geldpreise in Höhe von 2.000 Euro, 1.500 Euro und 1.000 Euro gebunden. Die Preise werden im Rahmen der DLG-Feldtage 2010 verliehen, die vom 15. bis 17. Juni auf dem Rittergut Bockerode bei Hannover stattfinden. Bewerbungsschluss ist bereits der 15. März 2010.
Interessenten erhalten die Bewerbungsunterlagen bei der DLG, Eschborner Landstraße 122, 60489 Frankfurt am Main. Ansprechpartnerin ist Juliane Kuhlmann, Tel. 069/24788-306, Fax 069/24788-112, E-mail: j.kuhlmann@DLG.org.