Professor Dr. Friedrich-Wilhelm Frenz ist verstorben
Im Alter von 83 Jahren verstarb am 18. November 2016 Dr. Friedrich-Wilhelm Frenz aus Freising. Frenz gilt als herausragender Gemüsebauexperte, der den Gartenbau prägte.
- Veröffentlicht am
Der am 29. September 1933 in Halle/Saale Geborene studierte und promovierte nach Gärtnerlehre und Technikerausbildung an der Hochschule in Hannover. Im Jahr 1969 begann er seine 30 Jahre lange Dozentenzeit an der damaligen Fachhochschule in Weihenstephan. Im Ruhestand setzte sich Frenz zusammen mit seiner Frau für den Aufbau des Gemüsebaus an einer Universität in der Mongolei ein.
Der Verstorbene war ein Wissenschaftler mit engem Bezug zur Praxis. Er wirkte bei der Publikation zahlreicher Fachbücher mit, gehörte zu den Entwicklern des Kliwadu- Systems, einer Automatisierung der Klima- und Bewässerungssteuerung im Gewächshaus und von Freilandflächen, und machte sich stark für den gezielten Nützlingseinsatz zur biologischen Schädlingsbekämpfung. Für sein außerordentliches Engagement wurde er unter anderem 1999 mit der Ernst-Schröder-Münze des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG) ausgezeichnet.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast