Editorial
Weltweite Krise verlangt nach Lösung
Inzwischen sprechen wir von möglicherweise 1 Mio. Flüchtlingen, die in kurzer Zeit nach Deutschland kommen. Am zweiten September- Wochenende brachte es US-Präsident Barrak Obama auf den Punkt: Die Zuwanderung ist kein deutsches, auch kein europäisches Problem, sondern eine weltweite Krise, die nach Lösungen verlangt. In dieser »Gemüse«-Ausgabe informiert Anke Friedrich deshalb über Beachtenswertes bei der Einstellung von Flüchtlingen, Asylbewerbern, Zuwanderern.
- Veröffentlicht am
Die Frage nach neuen Standbeinen in der Gemüseproduktion und nach Einkommensalternativen gehören zum Alltag. Wir bieten Ihnen im Titelthema die erste Marktübersicht über die derzeit am häufigsten vertretenen Modelle von Mietgärten, die Verbrauchern ermöglichen, sich als Hobbygärtner zu betätigen und Landleben zu schnuppern. Warum nicht Parzellen an die Anhänger der Selbstversorgung vermieten? Nur, wie weit geht das Ganze? Ist der Landwirt nur Verpächter? Soll er auch beraten oder notwendige Gerätschaften zur Verfügung stellen? Ist es besser, sich einem bereits bestehenden Projekt anzuschließen und nur die Fläche einzubringen?
Diese Fragen werden zusätzlich im Tagebuch einer Hobbygärtnerin beantwortet, das an unser Titelthema anschließt. Diese Aufzeichnungen zu lesen, möchte ich jedem besonders ans Herz legen! Auf diesen Seiten erfahren Sie viel darüber, was Verbraucher und Gemüsekäufer denken, wie Gemüse ihnen näherzubringen ist und was sie vom Gemüseproduzenten erwarten.
Der erste Messebericht zu der in Essen veranstalteten Messe „Mein Wochenmarkt“ spricht vor allem Wochenmarktbeschicker aus dem Gemüsebau und der Spargelproduktion an. Gehen wir gemeinsam in den „heißen Herbst“, der mit vielfältigen Veranstaltungen und Messen gefüllt sein wird. Einen ersten Eindruck vermittelt der Terminkalender.
Diese Fragen werden zusätzlich im Tagebuch einer Hobbygärtnerin beantwortet, das an unser Titelthema anschließt. Diese Aufzeichnungen zu lesen, möchte ich jedem besonders ans Herz legen! Auf diesen Seiten erfahren Sie viel darüber, was Verbraucher und Gemüsekäufer denken, wie Gemüse ihnen näherzubringen ist und was sie vom Gemüseproduzenten erwarten.
Der erste Messebericht zu der in Essen veranstalteten Messe „Mein Wochenmarkt“ spricht vor allem Wochenmarktbeschicker aus dem Gemüsebau und der Spargelproduktion an. Gehen wir gemeinsam in den „heißen Herbst“, der mit vielfältigen Veranstaltungen und Messen gefüllt sein wird. Einen ersten Eindruck vermittelt der Terminkalender.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast