Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Nachfrage nach Bio-Obst und Bio-Gemüse stark gestiegen

(ZMP) Obst und Gemüse sind in Deutschland die meistgekauften Bio-Produkte, und das Kaufinteresse ist auch 2006 gewachsen. Nach Angaben der Zentralen Markt- und Preisberichtstelle (ZMP) GmbH, Bonn, nahmen die Einkaufsmengen der Privathaushalte bei frischem Bio-Obst im ersten Halbjahr 2006 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 69% zu, die Einkäufe von Bio-Gemüse wuchsen im selben Zeitraum um 17%.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Die Nachfrage konzentriert sich auf einige wenige Hauptkulturen: Beim Bio-Obst sind es Bananen und Äpfel, Zitronen und Orangen; beim Bio-Gemüse sind es Möhren und Tomaten. Im ersten Halbjahr 2006 verdreifachte sich der Absatz von Bio- Bananen im Vergleich zum ersten Halbjahr 2005; die Verbrauchereinkäufe von Bio-Möhren nahmen gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 46% zu. Bezogen auf die gesamte Obstnachfrage am deutschen Markt verzeichnete Bio-Obst im ersten Halbjahr 2006 einen Marktanteil von 3,6%. Die Anteile schwanken jedoch von Produkt zu Produkt: Bei Bananen beispielsweise belief sich der Anteil auf 7%, bei den Äpfeln auf 2,4%. Bio-Gemüse hatte im ersten Halbjahr 2006 einen Anteil von 4,5% an der gesamten Gemüse-Nachfrage, Bio-Möhren kamen auf einen Anteil von 19%.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren