Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nachhaltiger Umweltschutz

Kräuter Mix erhält EMAS-Zertifikat

Große Freude bei Kräuter Mix in Abtswind: Das Produktions- und Handelsunternehmen für Kräuter, Gewürze und Trockengemüse erhält als erster mainfränkischer Zulieferbetrieb der Lebensmittel- und Pharmaindustrie das EMAS-Zertifikat für nachhaltigen Umweltschutz.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Firmeninhaber Christoph
Mix (v. l.), Geschäftsführerin
Silke Wurlitzer und der
technische Leiter Jens
Hempe nehmen von Oliver
Freitag, Bereichsleiter für
Innovation und Umwelt bei der
Industrie- und Handelskammer
Würzburg-Schweinfurt, die
EMAS-Urkunde entgegen.
Firmeninhaber Christoph Mix (v. l.), Geschäftsführerin Silke Wurlitzer und der technische Leiter Jens Hempe nehmen von Oliver Freitag, Bereichsleiter für Innovation und Umwelt bei der Industrie- und Handelskammer Würzburg-Schweinfurt, die EMAS-Urkunde entgegen.
Artikel teilen:
EMAS steht für „Eco-Management and Audit Scheme“. Die von der Europäischen Union entwickelte Zertifizierung ist das weltweit anspruchsvollste System für nachhaltiges Umweltmanagement. Damit dokumentiert Kräuter Mix, mehr für den Umweltschutz zu tun, als es das Gesetz verlangt. So konnte das in dritter Generation geführte Familienunternehmen im Jahr 2013 etwa durch die Umstellung auf erneuerbaren Strom 1,7 Mio. kg CO2 sparen. Zum Vergleich: Um diese Menge pro Jahr zu binden, sind 136.000 mittlere Lindenbäume erforderlich.

In der Folge sank bei Kräuter Mix der Ausstoß von CO2 pro Tonne Produktionsmenge auf ein Drittel im Vergleich zu 2012. Umweltschutz ist für den mittelständischen Betrieb nicht erst ein Thema seit der erfolgreichen EMAS-Prüfung im Dezember 2014. Da Kräuter Mix seine ökologische und soziale Verantwortung ernst nimmt, arbeitet man in Abtswind seit mehreren Jahren freiwillig an verschiedenen Projekten, um nachhaltiger zu werden – was sich auch in der Produktpalette zeigt, die eine Reihe von zertifiziert nachhaltigen Artikeln enthält. Jens Hempe, technischer Leiter und Umweltmanagement- Beauftragter des Unternehmens, ergänzt: „Das EMASSystem hilft uns, den Verbrauch von Energie, Wasser und Abfall fortlaufend zu bewerten. So können wir Maßnahmen treffen, um unsere Effizienz zu steigern und dauerhaft Kosten zu senken.“