Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Malzkeime als Basis für eine revolutionierende Düngerreihe

In Fachkreisen ist „Bionta“ als Kartoffelsorte ein Begriff. Unter gleichem Namen ist jetzt neu eine organisch-mineralische Düngemittelreihe der Lawn & Green Culture International GmbH am Markt erhältlich.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
Der Bio-Düngemittelspezialist mit Sitz in Katzenelnbogen stellt Dünger auf Malzkeimbasis her, der die Pflanzenproduktion und -erhaltung revolutionieren soll. Malzkeime haben es laut Hersteller in sich: Sie enthalten sämtliche Nährstoffe, die eine Pflanze zum Gedeihen braucht.
„Unser Bio-Dünger auf Malzkeimbasis gibt den richtigen Anschub und lässt Spaß beim Gärtnern aufkommen“, betont Lawn & Green-Geschäftsführer Hagen Joachim Holtz.
„Ob Sämlinge, Jungpflanzen, ausgewachsene Bäume oder Rasen, in unserem Bio-Düngerrepertoire befindet sich immer das Passende.“ Das kann auch Lars Gather aus eigener Erfahrung bestätigen. Der Inhaber der Firma „…natürlich pflanzlich!“ ist beratend im elterlichen Betrieb „Gather Gartenbau“ in Tönisvorst tätig und betreut dort unter anderem die Bio-Topfkräuterproduktion (Aussaat-und stecklingsvermehrte Kräuter). Seit Oktober laufen Tests mit Malzkeimdüngern, die mit Mykorrhiza versetzt sind. „Die Keimzeit bei Verwendung besonders der Mykorrhiza-Variante ‘Symbionta Organic Royal Universal’ hat sich deutlich verkürzt, der Dünger zieht ein vorher so noch nie da gewesenes, kräftiges Wurzelbild nach sich“, erläutert Lars Gather. Die Pflanzen nehmen den Dünger schnell auf und haben einen stabilen, kompakten Aufbau. Er ist extrem geruchsarm. Dadurch hat er sich als angenehm in der Verarbeitung herausgestellt. Hinzu kommt, dass er Trauermücken fernhält, die ansonsten dem Bio-Betrieb sehr zu schaffen machen. Ganz gleich, ob auf Matten-, Tropfoder Ebbe-Flut-Bewässerung kultiviert wird, die positiven Effekte seien durchweg gleich, so Gather.
Der natürliche, vornehmlich aus pflanzlichen Inhaltsstoffen bestehende Lawn & Green-Dünger ist extrem sparsam im Verbrauch. Dadurch rechnet es sich auch für Landwirte, die Malzkörner einsetzen, um ihren Neueinsaaten einen besonderen Anschub zu verleihen. „Basierend auf einem gesunden Mix von Naturmineralien, Bodenbakterien anregenden Stoffen sowie einem möglichst naturkonformem Dünger kommt die Erde in ein stabiles Gleichgewicht“, weiß Hagen Joachim Holtz aus diversen Testreihen bei Landwirtschafts-, Gartenbau- und Forstbetrieben zu berichten. „Alle Bodenbakterien arbeiten dabei harmonisch miteinander, davon profitiert automatisch auch die Pflanze.“