48. Herbstttagung 2013 in Deidesheim
Unter dem Motto: „Wir Gemüseerzeuger – standhaft, verlässlich, zukunftsorientiert“ findet die öffentliche Vortragsveranstaltung der diesjährigen Herbsttagung des deutschen Gemüsebaus am 22. November 2013 in Deidesheim/ Pfalz statt.
- Veröffentlicht am
Für Christian Ufen, Vorsitzender der Bundesfachgruppe Gemüsebau, ist es in diesem Jahr wichtig, hervorzuheben, dass der Mensch im Betrieb eine zentrale Rolle hat. So muss der Chef als Dreh- und Angelpunkt im Betrieb planen, improvisieren und delegieren. Herausforderungen, die alltäglich gemeistert werden müssen.
Dazu wird die bekannte Expertin Dr. Renate Spraul referieren. Zum Thema „Ausbrennen – nein Danke“ konnte mit Berndt Kühnel, ein weiterer Fachmann aus Österreich, gewonnen werden. Kühnel wird auf die Selbstfürsorge und auf die seelische Gesundheit eines jeden Menschen eingehen.
Statements von Gemüsegärtnern ergänzen das Thema aus praktischer Sicht. Es wird auf jeden Fall eine spannende Vortragsveranstaltung werden.
Die Herbsttagung, veranstaltet durch die Bundesfachgruppe Gemüsebau, findet vom 20. bis 23. November, im Steigenberger Hotel in Deidesheim statt. Als Fachbesichtigungen sind der Queckbrunnerhof, die Firma Enza Zaden und der Pfalzmarkt vorgesehen. In der nächsten Ausgabe von »Gemüse« sollen weitere Details veröffentlicht werden. Interessenten sind herzlich in Deidesheim willkommen.
Dazu wird die bekannte Expertin Dr. Renate Spraul referieren. Zum Thema „Ausbrennen – nein Danke“ konnte mit Berndt Kühnel, ein weiterer Fachmann aus Österreich, gewonnen werden. Kühnel wird auf die Selbstfürsorge und auf die seelische Gesundheit eines jeden Menschen eingehen.
Statements von Gemüsegärtnern ergänzen das Thema aus praktischer Sicht. Es wird auf jeden Fall eine spannende Vortragsveranstaltung werden.
Die Herbsttagung, veranstaltet durch die Bundesfachgruppe Gemüsebau, findet vom 20. bis 23. November, im Steigenberger Hotel in Deidesheim statt. Als Fachbesichtigungen sind der Queckbrunnerhof, die Firma Enza Zaden und der Pfalzmarkt vorgesehen. In der nächsten Ausgabe von »Gemüse« sollen weitere Details veröffentlicht werden. Interessenten sind herzlich in Deidesheim willkommen.
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast