Wachstum
Agro Argentum Forte auf Kohl und Salat
AgroArgentum Forte, entwickelt und produziert von der B+H Solutions GmbH in Remshalden hat im Jahr 2012 den Durchbruch geschafft. Viele Produzenten in ganz Europa kennen schon die Vorteile und vertrauen jetzt auf Agro Argentum Forte.
- Veröffentlicht am
AgroArgentum Forte ist ein EGFlüssigdünger 9-0-6 mit 1 % Silber-Anteil. Silber ist weder in der Liste der Primärdünger, Sekundärdünger oder Spurenelemente zu finden. Silber stimuliert das Wachstum auf einem anderen Weg, und dies deutlich.
Silber verbessert den Lichthaushalt der Pflanze. Mehr Chloroplasten bekommen Licht ab. Dadurch werden Photosynthese und Kohlehydratproduktion verbessert. Dies bedeutet mehr Energie für die Pflanze.
Wie kommt man dazu ein immer teurer werdendes Edelmetall in einen Dünger einzuarbeiten? Fast könnte man von einer homöopathischen Dosis sprechen:
Es werden nur ganz kleine Dosen benötigt. Die absolut geringe Menge von 1g Silber/ha alle zehn bis 14 Tage wirkt sich deutlich positiv auf die Gemüsebestände aus.
AgroArgentum bewirkt ein schnelleres Wachstum, größere Früchte sowie durch die Bank gesündere Bestände und dadurch wiederum Kostenersparnis.
Der abgebildete, sehr zufriedene Produzent hat im Jahr 2012 seine gesamten Gemüsebestände auf AgroArgentum Forte umgestellt. Sein Ernteresultat: überdurchschnittlich viel marktfähige Ware, verkürzte Kulturzeit (er spricht von einem Kultursatz mehr) und von Anfang an Kosteneinsparung.
Der Name des Betriebsleitern sowie Angaben zur Art und Höhe der Ertragssteigerung sind gerne auf Anfrage bei B + H Solutions erhältlich. Bei Rotkohl als auch bei Wirsingkohl waren zudem überdurchschnittlich Erntequalitäten und Produktgewichte erreicht worden. Die zusammenhängende Gesamtfläche der in diesem Betrieb mit AgroArgentum Forte behandelten Kohlbestände liegt bei 120 ha. Die Produzenten haben sich einstimmig für Agro Argentum Forte für die Zukunft entschieden.
Silber verbessert den Lichthaushalt der Pflanze. Mehr Chloroplasten bekommen Licht ab. Dadurch werden Photosynthese und Kohlehydratproduktion verbessert. Dies bedeutet mehr Energie für die Pflanze.
Wie kommt man dazu ein immer teurer werdendes Edelmetall in einen Dünger einzuarbeiten? Fast könnte man von einer homöopathischen Dosis sprechen:
Es werden nur ganz kleine Dosen benötigt. Die absolut geringe Menge von 1g Silber/ha alle zehn bis 14 Tage wirkt sich deutlich positiv auf die Gemüsebestände aus.
AgroArgentum bewirkt ein schnelleres Wachstum, größere Früchte sowie durch die Bank gesündere Bestände und dadurch wiederum Kostenersparnis.
Der abgebildete, sehr zufriedene Produzent hat im Jahr 2012 seine gesamten Gemüsebestände auf AgroArgentum Forte umgestellt. Sein Ernteresultat: überdurchschnittlich viel marktfähige Ware, verkürzte Kulturzeit (er spricht von einem Kultursatz mehr) und von Anfang an Kosteneinsparung.
Der Name des Betriebsleitern sowie Angaben zur Art und Höhe der Ertragssteigerung sind gerne auf Anfrage bei B + H Solutions erhältlich. Bei Rotkohl als auch bei Wirsingkohl waren zudem überdurchschnittlich Erntequalitäten und Produktgewichte erreicht worden. Die zusammenhängende Gesamtfläche der in diesem Betrieb mit AgroArgentum Forte behandelten Kohlbestände liegt bei 120 ha. Die Produzenten haben sich einstimmig für Agro Argentum Forte für die Zukunft entschieden.
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast