Stabwechsel beim Wasserverband Hessisches Ried: Hans Fischer folgt Gunther Kramm nach
Der Wasserverband Hessisches Ried (WHR) wählte Hans- Jürgen Fischer (im Bild Mitte) zum neuen Verbandsvorsteher.
- Veröffentlicht am
Fischer (45), Landwirt des Tannenhofes in Gernsheim („Erdbeer-Fischer“), folgt Gunther Kramm (im Bild links) nach, der bei seiner Verabschiedung auf über 13 Jahre erfolgreiche Arbeit als Verbandsvorsteher zurückblicken kann.
Gunther Kramm, bis zur Übergabe der Geschäfte an seinen Sohn Jörg im Jahr 2007 Landwirt auf dem Nibelungenhof in Allmendfeld und in zahlreichen Ehrenämtern tätig, zieht sich aus Altersgründen aus der Verbandsarbeit zurück. Im WHR ist er seit der Verbandsgründung im Jahre 1979 aktiv.
Mit der Wahl Fischers wird die seit den Anfängen des Verbands gepflegte Praxis fortgesetzt, den Verbandsvorsteher aus den Reihen der Landwirtschaft zu benennen. Als stellvertretender Verbandsvorsteher bestätigt wurde Wulf Abke (im Bild rechts), Geschäftsführer der Hessenwasser.
Als Vertreterin der Stadt Damrstadt ist Baudezernentin Brigitte Lindscheid im Vorstand. Als Mitglieder neu gewählt wurden Ludwig Gantzert, der als Abgeordneter des Kreistags den Landkreis Darmstadt-Dieburg vertritt, sowie Jörg Kramm als Vertreter des Wasser-, Boden- und Landschaftsverbands (WBL).
Als Vorstandsmitglieder bestätigt wurden Horst Gölzenleuchter, Landkreis Groß- Gerau, Rainer Lameli, WBL, Thomas Metz, Landkreis Bergstraße, Manfred Scholz, WBV Riedgruppe-Ost, und Peter Stiens, Hessenwasser.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast