Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Förderungen

Bundesprogramm Energieeffizienz geht weiter

Auch auf Druck des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG) ist die neue Förderrichtlinie zur Steigerung der Energieeffizienz und der CO2-Einsparung im Gartenbau und der Landwirtschaft – kurz das Bundesprogramm Energieeffizienz – jetzt endlich veröffentlicht worden. Ebenso stehen die angepassten Merkblätter und das Förderportal Easyonline für die Antragstellung nun zur Verfügung.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Appel
Artikel teilen:

„Damit können ab sofort neue Anträge gestellt werden“, begrüßt ZVG-Präsident Jürgen Mertz die Freischaltung. „Wir freuen uns, dass die neue Richtlinie auch den enormen Preissteigerungen Rechnung trägt und die maximale Förderhöhe auf 600.000 € angepasst wurde.“

Bedauerlich sei aber, dass die Förderung von Bewässerungsanlagen ausgenommen werde.

„Dabei werden Investitionen in wassereffiziente Verfahren eine zunehmend große Rolle spielen“, so Mertz. Um der Bedeutung gerecht zu werden, fordere der ZVG dafür ein eigenes Förderprogramm ein.

Unterschieden wird bei der Fördereffizienz erstmals zwischen kleinsten, kleinen und mittleren Unternehmen, was den Anreiz für die Kleinstunternehmen noch einmal steigern dürfte, in Energieeffizienz zu investieren, da sie einen deutlich höheren Fördersatz erreichen können.

Alle Informationen im Detail unter: 

https://www.ble.de/DE/Projektfoerderung/Foerderungen-Auftraege/Bundesprogramm_Energieeffizienz/Richtlinie-A/Teil-A_node.html

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren