
Durchwurzelungstiefe bei der Bewässerung beachten
Die Fachgruppe Bewässerung hat ein Merkblatt veröffentlicht, wie die Bewässerung optimal an die Durchwurzelungstiefe der jeweiligen Kultur angepasst werden kann.
von Redaktion Quelle Arbeitsgemeinschaft Landtechnik und Landwirtschaftliches Bauwesen in Bayern e.V. erschienen am 11.07.2025Mit einem gut entwickelten und tiefreichenden Wurzelsystem kann ein Pflanzenbestand das natürliche Wasserangebot aus dem Bodenvorrat optimal nutzen. Das reduziert den Bewässerungsbedarf. In dem vorliegenden Beratungsblatt werden die näheren Zusammenhänge dargestellt. Zudem werden für einzelne Kulturarten mittlere Durchwurzelungstiefen angegeben, die bei der Bewässerungssteuerung angesetzt werden können.
Die kostenlose PDF-Version finden Sie hier.
Das Beratungsblatt wurde in der Fachgruppe Bewässerung von der Arbeitsgemeinschaft Landtechnik und Landwirtschaftliches Bauwesen in Bayern e.V. (ALB), der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft e.V. (DLG) und dem Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e.V. (KTBL) initiiert und gemeinsam mit dem Forschungsinstitut für Bergbaufolgelandschaften e.V., der Hochschule Geisenheim University und der Landwirtschaftskammer Niedersachsen verfasst.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.