Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflegende Angehörige im Fokus

SVLFG unterstützt mit Angeboten zur Entlastung

Zum „Aktionstag der pflegenden Angehörigen“ am 8. September macht die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) auf die enorme Bedeutung und die besonderen Belastungen pflegender Angehöriger aufmerksam. Mit gezielten Gesundheitsangeboten und Tipps zur Entlastung würdigt die SVLFG die wertvolle Arbeit.

von SVLFG erschienen am 08.09.2025
Vor allem in der Grünen Branche werden besonders viele Angehörige zu Hause gepflegt. © SVLFG
Artikel teilen:

Ein zentrales Angebot ist die „Trainings- und Erholungswoche für pflegende Angehörige“. Ziel ist es, die Gesundheit der Pflegenden zu stärken und damit auch die Pflege langfristig zu sichern. Denn angesichts der hohen Belastungen im Pflegealltag – oftmals verstärkt durch eigene gesundheitliche Einschränkungen sowie die emotionale Beanspruchung in der Beziehung zur gepflegten Person – können bei Pflegenden körperliche, seelische, geistige und soziale Beeinträchtigungen auftreten. Werden pflegende Angehörige selbst krank, wirkt sich dies unweigerlich auch auf die Qualität der von ihnen geleisteten Pflege aus.

Trainings- und Erholungswochen für Pflegende

Rund um die Uhr für einen Menschen da zu sein, bedeutet für pflegende Angehörige große Verantwortung. Oft werden ihre Leistungen kaum wahrgenommen, die Belastungen dagegen sind immens. Umso wichtiger ist es, dass Pflegende Unterstützung erhalten, bevor die eigene Gesundheit leidet. Gerade in der Grünen Branche werden besonders viele Pflegebedürftige zu Hause versorgt. Daher hat die SVLFG das Thema seit vielen Jahren in den Blick. Die Trainings- und Erholungswochen für pflegende Angehörige finden regelmäßig und bundesweit statt. Zu den nächsten Terminen gehören:

  • 21. bis 28. September in Bad Nenndorf (Niedersachsen)
  • 21. bis 28. September in Freudenstadt (Baden-Württemberg)
  • 19. bis 26. Oktober in Bad Wurzach (Baden-Württemberg)
  • 24. bis 31. Oktober in Bad Wildungen (Hessen)
  • 26. Oktober bis 2. November in Bad Birnbach (Bayern)

Während der Woche erhalten die Teilnehmenden praxisnahe Anleitung, Beratung und Tipps für ihren Pflegealltag zu Hause. In Gruppen von bis zu 15 Personen werden sie zu allen Aspekten der Pflege geschult. Gleichzeitig bleibt ausreichend Zeit für Erholung, Entspannung und den Austausch mit anderen Pflegenden. Ziel ist es zudem, einfache Bewegungs- und Entspannungsübungen zu vermitteln, mit denen in der knappen Freizeit neue Kraft geschöpft werden kann, um der anspruchsvollen Aufgabe weiterhin gewachsen zu sein.

Weitere Informationen sowie bundesweite Termine und Anmeldemöglichkeiten finden Pflegepersonen unter: www.svlfg.de/trainings-erholungswoche sowie www.svlfg.de/gleichgewicht

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren