Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Freilandgemüsebau

Modellregionen für Vorhaben gesucht

Für ein Modell- und Demonstrationsvorhaben des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) im Bereich „Integrierter Freilandgemüsebau“ werden Wissensmittler gesucht, die zusammen mit Praxisbetrieben neue, umwelt- und klimafreundliche Vorgehensweisen demonstrieren. Die BLE betreut das Vorhaben als Projektträger.

von Redaktion Quelle Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) erschienen am 03.12.2024
Auf dem Weg zu einem klima- und umweltfreundlicheren Anbau möchte das BMEL den Feldgemüsebau unterstützen und im Zuge der Ernährungssicherung den Standort Deutschland erhalten. © Natalie Krampfl
Artikel teilen:

Auf dem Weg zu einem klima- und umweltfreundlicheren Anbau möchte das BMEL den Feldgemüsebau unterstützen und im Zuge der Ernährungssicherung den Standort Deutschland erhalten.

Neue und noch nicht hinreichend in der Praxis etablierte Vorgehensweisen realisieren

Ziel des Modell- und Demonstrationsvorhabens (MuD) „Integrierter Pflanzenbau (IPB) – Freilandgemüsebau“ ist es, neue und noch nicht hinreichend in der Praxis etablierte Vorgehensweisen auf Demonstrationsbetrieben zu realisieren. Anderen Praktikern soll gezeigt werden, dass und wie neue Verfahren möglich sind. Hierbei sollen auf den Betrieben Synergien und Zielkonflikte zwischen verschiedenen Bereichen wie zum Beispiel Düngung, Pflanzenschutz und Bewässerung beachtet und in einer übergreifenden, systemorientierten Weise zum Vorteil von Klima und Umwelt umgesetzt werden.

Mit der Bekanntmachung werden Anbieter von Wissenstransfer- und Informationsmaßnahmen („Wissensmittler“) als Projektnehmer gesucht, die in den jeweiligen Modellregionen das MuD „Demonstrationsbetriebe Integrierter Freilandgemüsebau“ durchführen. Die Projektnehmer betreuen in ihrem jeweiligen Bundesland bzw. ihrer jeweiligen Region die am MuD teilnehmenden Demonstrationsbetriebe, die nachgelagert innerhalb des Vorhabens akquiriert werden.

Interessenten können ihre Projektskizzen bis zum 22. Januar 2025, 12.00 Uhr, bei der BLE einreichen.

Weitere Informationen sind in der Bekanntmachung zu finden: Bekanntmachung Nr. 20/24/32 über die Förderung von Modell- und Demonstrationsvorhaben: Demonstrationsbetriebe Integrierter Pflanzenbau im Bereich Freilandgemüsebau (PDF, 637 KB, Nicht barrierefrei)

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren