Live und virtuell
BASF ist erneut Gastgeber der Salat-Demotage in ‘s-Gravenzande in den Niederlanden. Inspiriert vom letztjährigen Programm, bietet das Unternehmen während der diesjährigen Demotage vom 27. September bis 1. Oktober eine Kombination aus Live-Events und virtuellen Veranstaltungen. Dieses hybride Event gibt BASF die Möglichkeit, Kunden aus der ganzen Welt über die neuesten Entwicklungen zu informieren und mit ihnen über Markt- und Verbrauchertrends zu diskutieren.
- Veröffentlicht am

Das diesjährige Programm umfasst eine Vielzahl von Aktivitäten, die die unternehmerischen Interessen der Kunden der BASF berücksichtigen.
- Teilnehmer*innnen erleben die Ernte von Versuchen mit hoher Pflanzdichte für Eisberg- & Romanasalaten und Nunhems MultiTeen Teen Leaf
- Ein Spaziergang durch das Nunhems-Sortiment
- Besuch einer erweiterten Forschungseinrichtung für High-Tech-Salate
- Teilnehmer*innen erfahren mehr über die Salatspezialitäten mit Schwerpunkt auf Convenience & Chef’s Salat
BASF passt Format erneut den Kundenbedürfnissen an
Da ein persönlicher Besuch auf dem Demonstrationsfeld in diesem Jahr wieder möglich sein wird, hat BASF entschieden, die Veranstaltung vor Ort durchzuführen. Im Interesse der öffentlichen Sicherheit und um auch internationalen Kunden die Teilnahme zu ermöglichen, wird es auch möglich sein, das Event online zu besuchen. Da im vergangenen Jahr die meisten Kunden nicht zum Feld kommen konnten, hat BASF beschlossen, das Feld zu den Kunden zu bringen. Da sich BASF die Gelegenheit zum Kontakt mit den Kunden nicht entgehen lassen möchte, wird das digitale Veranstaltungsformat auch in diesem Jahr fortgesetzt.
BASF bietet individuelle Kundentermine an, um auf alle Kundenbedürfnisse einzugehen. Dies gilt sowohl für persönliche Treffen als auch für Treffen in digitaler Form. Kunden können ein Treffen mit ihren Vertriebsspezialisten in der 39. Woche planen und haben zusätzlich die Möglichkeit, in Woche 38 und 40 einen Termin zu vereinbaren (persönlich oder digital).
Für die virtuelle Teilnahme hat BASF ein digitales Tool entwickelt, das den Kunden ein reales Erlebnis vor Ort vermittelt.
Hinweis: Persönliche Treffen, ob in digitaler Form oder vor Ort, müssen im Voraus terminiert werden.
Mehr Informationen gibt's bei:
Arushi Badola | Crop Marketing Specialist
Mobil: +31 62 83 75 885
E-Mail: arushi.badola@vegetableseeds.basf.com
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.