Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Unternehmerische Innovation (LUI) prämiert

Mut mit dem 2. Platz belohnt

Preise haben eine positive Außenwirkung für die Produktionsbetriebe in Landwirtschaft und Gartenbau.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Das Paprika- Projekt Hegau bewies Mut zur Investition und Innovation.
Das Paprika- Projekt Hegau bewies Mut zur Investition und Innovation.
Artikel teilen:

Der Preis für unternehmerische Innovation in der Landwirtschaft (LUI) wird seit 1997 vergeben. Träger sind die drei Landjugendverbände in Baden-Württemberg, die Landfrauenverbände und die beiden Bauernverbände. Finanziell gefördert wird der Preis von der Zentralgenossenschaft Raiffeisen und dem Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband.

Die Reichenauer Gärtnersiedlung im Hegau in Kooperation mit Edeka erhielt 2017 den 2. Preis des LUI aus den Händen von Staats sekretärin Gerlinde Gurr-Hirsch, Ministerium für ländlichen Raum, Baden-Württemberg. Genau die Bedürfnisse des Handels zu befriedigen und „regional für regional“ zu produzieren – das haben sich fünf Gärtnerfamilien auf die Fahnen geschrieben und sich gemeinsam auf die Produktion von Paprika und Auberginen mithilfe modernster technischer Ausstattung konzentriert. Damit arbeiten die Gärtner nicht nur hoch effektiv, sie präsentieren den deutschen Gartenbau auch von seiner modernsten Seite. Vermarktet wird die Ware erfolgreich unter dem Label „Reichenauer Gärtnersiedlung“, frisch aus dem Hegau.