Kommentar
Woran erkennt man eigentlich gutes Gemüse?
„Woran erkennt man eigentlich gutes Gemüse?“ So ähnlich lautet ein aktueller Werbeslogan eines großen Discounters. Erfreulich dabei ist zunächst ein Bild, das frisches Obst zeigt und auf guten Geschmack, Reife und Herkunft verweist, woran man gutes Obst erkennen kann. Jedoch wird auch der „gute“ und damit niedrige Preis von 88 Cent für ein Kilogramm Bananen als Erkennungsmerkmal für gutes Obst genannt.
- Veröffentlicht am
Also immer noch nichts kapiert! Immer noch führen Discounter den niedrigen und immer niedrigeren Preis von Obst und Gemüse als großes Plus für den Käufer auf. Es muss alles billig sein, billiger als beim Vollsortimenter! Dieser „Spaß“ muss aufhören! Denn ein Spaß ist das schon lange nicht mehr, was seit vielen Jahren in Deutschland mit der Nahrung passiert. Unter Ramschniveau werden uns Konsumenten unsere Grundnahrungsmittel angeboten. Und alle kaufen wir sie, ob Bildungsbürger, Bauarbeiter oder Migrant, alle treffen wir uns im Discounter, aber auch beim Vollsortimenter und kaufen viel zu billige Grundnahrungsmittel, weil Staat, Industrie und Handel das so wollen. Der Staat hat schon seit dem Beginn der Industrialisierung ein Interesse...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast