Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Genetik

Vererbungslehre: 150 Jahre Mendel

150 Jahre ist es her, dass der Mönch Gregor Mendel bei der Kreuzung von Erbsensorten mit unterschiedlichen Blütenfarben die Grundlagen der Vererbungslehre erkannte.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Unsere gesamte moderne Pflanzenzüchtung bis zu den aktuellen Hybriden basiert auf den drei „Mendelschen Regeln“, die der Mönch mit Hilfe der Erbsen aufstellte. Zu diesem Jubiläum hat der Bund Deutscher Pflanzenzüchter die Internetseite www.150-jahre-mendel.de mit vielen Informationen und dem Aufruf zu einem Fotowettbewerb ins Netz gestellt.